Im Draußen anders unterwegs

Kategorie Uncategorized

2023 Fachtagung Kulinarik

Auf dem OK Tag 2023, dem Treffen aller OK´ler*Innen in Rheinland-Pfalz und Neuinteressentinnen und Interessenten fand erstmals die Fachtagung Kulinarik statt. Hier trafen sich erstmals medial- agierende Köchinnen und Köche ,die auf social media Plattformen oder in Offenen Kanälen ihre… Weiterlesen →

Podcast Archiv

Wiedweg

Die Wied als längster Fluss des Westerwaldes ist der Namensgeber des ca. 110 km langen Wiedweges. Die Wied prägt wesentlich den westlichen Teil des Westerwaldes und gestaltet große Teile des Naturparks Rhein-Westerwald. Der Wanderweg beginnt an der Wiedquelle in Linden… Weiterlesen →

Klosterweg

The GinGKO Leaf

In the neighbourhood to the apple treestands the wise old Gingko tree.One leaf falls on the balconyLooking at mesays „see how i turn yellow. Soon my family and mewill go over the seaUprising in spring againhuman, will you wait for… Weiterlesen →

Im Dombachtal-Klosterweg 2

gewandert am 18.04.2019 I Epilog Heute startet die Wanderung nicht nur „für die Seele“ sondern in einem Abstecher mit einem Besuch der Wassertretanlage im Kurpark zu Ehlscheid „für die Füße“. Eine spontane Idee fühlt sich bei Betritt derselben im ersten… Weiterlesen →

„Heimatsgeflüster I“

„Heimatsgeflüster“ heißt die neue, lose Beitragsserie über Heimat- Gedanken, Geflüstertes und Gelesenes, Gesammeltes. Der Wanderflaneur geht wahrnehmend auf Spurensuche, sammelt und reflektiert darüber- und lädt zur Mit-Reflektion ein.. I Unweigerlich läuft es einem über den Weg, während man wandert oder… Weiterlesen →

2018 Netzwerk Innenstadt Neuwied

Am 20.Oktober 2018 war es endlich soweit: Das Netzwerk Innenstadt feierte Austellungseröffnung. Eigens für die Ausstellung, die bis Ende Oktober zu besuchen wart, wurden vier leerstehende Ladenlokale  der Innenstadt als Ausstellungs- Location ausgewählt, welche die insgesamt 56 Projektideen für die… Weiterlesen →

© 2025 Wanderflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑