Wanderflaneur

Im Draußen anders unterwegs

Seite 2 von 3

Sagenwandern am Kühkopf/Koblenz

I Prelude Vorfreude und Neugier genügten, die 7 Meilen Stiefel an diesem Samstag anzuziehen. Denn es ging zu Claudia´s und Achim´s Sagenwanderung im Koblenzer Stadtwald. Die beiden Wanderführer Claudia Herr und Achim Goedert hatten sich bei einer Ausbildung zum „Zertifizierten… Weiterlesen →

„Heimatsgeflüster I“

„Heimatsgeflüster“ heißt die neue, lose Beitragsserie über Heimat- Gedanken, Geflüstertes und Gelesenes, Gesammeltes. Der Wanderflaneur geht wahrnehmend auf Spurensuche, sammelt und reflektiert darüber- und lädt zur Mit-Reflektion ein.. I Unweigerlich läuft es einem über den Weg, während man wandert oder… Weiterlesen →

Gemeinschaftlich Wohnen 60+

Der Verein „Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V.- kurz gewoNR e.V.“ ist einer der Vereinigungen, die einen europaweiten Trend widerspiegeln: alternative Wohnformen für das Alter zu entwickeln und umzusetzen. Mittlerweile hat der 2011 gegründete Verein einen großen Erfolg erzielt: in Heddesdorf entsteht,… Weiterlesen →

2018 Netzwerk Innenstadt Neuwied

Am 20.Oktober 2018 war es endlich soweit: Das Netzwerk Innenstadt feierte Austellungseröffnung. Eigens für die Ausstellung, die bis Ende Oktober zu besuchen wart, wurden vier leerstehende Ladenlokale  der Innenstadt als Ausstellungs- Location ausgewählt, welche die insgesamt 56 Projektideen für die… Weiterlesen →

Flaneur´s roundtrip 1

..und hier nun der zweite umgezogene Text zum Flanieren. Der Plan, dann und wann eine „Umschau zu gestalten, was sich in der Welt der Flaneure tut, wird fortgesetzt- 2016 klang das so: I Roundtrip Wie entdecken und  erlegen andere  „flanierende… Weiterlesen →

„Flaneur“ Eine Ein – fühlung in die (Urban) Safari

Es ist Zeit, mit einem weiteren (Blog-) Umzug zu beginnen. Nach dem Umzug  von www.wanderflaneur.wordpress.com geht es nun an die Archivierung von der www.wortundsinngleiche.wordpress.com . Den Beginn machen zwei einführende Texte zum Flanieren, gehört doch diese Tätigkeit auch zum Wanderflaneur…. Weiterlesen →

Projekt ION_ Neuwied

Matthiaskirche 01. – 28. September 2018 weitere Infos und Programm: www.projekt-ion.org „Fülle leeren- Leere füllen“ – mit diesem Motto wagt die Matthiaskirche als katholische  Stadtkirche Neuwieds ein interessantes Projekt: 120 Jahre nach Grundsteinlegung zog Ende August das Mobiliar und die… Weiterlesen →

Wiedweg Etappe 6 – Waldhonig

I Prolog So kann die Wanderung beginnen: Der Bus( Linie 131- Altes Kreuz) hält direkt an einem Café. Und Freunde der Wanderzunft, das Cafe im Wiedbachtal sei hier empfohlen: Das geliebte Heißgetränk wie es sein soll, dazu eine knusprige Nussecke-… Weiterlesen →

„Heimat erleben“

I Prolog Zu Beginn des heutigen Flanier- Erlebnisses , muß sich zuerst gestärkt werden. Und was liegt näher an einem Tag in dem es sich um „Heimat“ drehen wird,  als auch im Restaurant  über den Tellerrand zu schauen, und eine… Weiterlesen →

BLOGPARADE – Heimatbild(er)

Liebe Leserinnen und Leser,  werte Freunde der schreibenden , bloggenden, medial-aktiven Zunft, liebe Wanderer , „Fußarbeiter“,  liebe Mitmenschen ! Neugier genügt: So starte ich heute meine erste Blogparade, und bin sehr gespannt, was dabei passieren kann. Im besten Fall antwortet… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Wanderflaneur — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑