I Die Beschreibung „Ich zeig dir meine Kirche!“ 4-teiliges Online-Seminar Die eigene Kirche anderen zeigen und in Bildern erzählen, was einem selbst wichtig ist – dafür gibt es heute vielfältige Möglichkeiten. Bild, Video und Ton können eingesetzt werden, um ein… Weiterlesen →
I Epilog Der Rucksack ist gepackt, eine ermunternde Tasse des aromatischen Heißgetränkes intus geht es voller Vorfreude los ins Wandervergnügen. Erstaunlicherweise sehr vorfreudig- wieder einmal der Sonne geschuldet? Fußweg zum Bus, Busfahrt, Ausstieg. Das Bauchgefühl fordert eine kleine Stipvisite in… Weiterlesen →
Zum mittlerweile fünften Mal lädt die Evangelische Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Pfalz Süd e.V. zu einem Heimat -Kurs ein. Das zweite Mal kann ich als Mitdozent daran teilnehmen, und die leitende Dozentin Margit Büttner unterstützen. Margit ist Pfarrerin und Bildungsreferintin bei der eeb…. Weiterlesen →
I Prelude Vorfreude und Neugier genügten, die 7 Meilen Stiefel an diesem Samstag anzuziehen. Denn es ging zu Claudia´s und Achim´s Sagenwanderung im Koblenzer Stadtwald. Die beiden Wanderführer Claudia Herr und Achim Goedert hatten sich bei einer Ausbildung zum „Zertifizierten… Weiterlesen →
„Heimatsgeflüster“ heißt die neue, lose Beitragsserie über Heimat- Gedanken, Geflüstertes und Gelesenes, Gesammeltes. Der Wanderflaneur geht wahrnehmend auf Spurensuche, sammelt und reflektiert darüber- und lädt zur Mit-Reflektion ein.. I Unweigerlich läuft es einem über den Weg, während man wandert oder… Weiterlesen →
Am 20.Oktober 2018 war es endlich soweit: Das Netzwerk Innenstadt feierte Austellungseröffnung. Eigens für die Ausstellung, die bis Ende Oktober zu besuchen wart, wurden vier leerstehende Ladenlokale der Innenstadt als Ausstellungs- Location ausgewählt, welche die insgesamt 56 Projektideen für die… Weiterlesen →
Matthiaskirche 01. – 28. September 2018 weitere Infos und Programm: www.projekt-ion.org „Fülle leeren- Leere füllen“ – mit diesem Motto wagt die Matthiaskirche als katholische Stadtkirche Neuwieds ein interessantes Projekt: 120 Jahre nach Grundsteinlegung zog Ende August das Mobiliar und die… Weiterlesen →
I Prolog Zu Beginn des heutigen Flanier- Erlebnisses , muß sich zuerst gestärkt werden. Und was liegt näher an einem Tag in dem es sich um „Heimat“ drehen wird, als auch im Restaurant über den Tellerrand zu schauen, und eine… Weiterlesen →
© 2025 Wanderflaneur — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑